steuern

steuern
I v/t (hat gesteuert)
1. NAUT. steer, navigate; als Lotse: pilot; MOT. steer; FLUG. navigate, pilot
2. TECH., Computer: control; fig. (leiten) control, run; (lenken) steer, guide; steuernd eingreifen in (+ Akk) fig. intervene in
II v/i
1. (hat) NAUT. be at the helm; MOT. be at the wheel
2. (ist) Schiff: head (nach Süden southward); steuern nach be bound for; heimwärts steuern fig. head homewards (oder for home); wohin steuert Europa? which direction (oder where) is Europe headed?; in sein Unglück steuern fig. head for disaster
3. (hat) geh.: einer Sache (+ Dat) steuern remedy s.th.
* * *
die Steuern
taxation (Pl.)
* * *
steu|ern ['ʃtɔyɐn]
1. vt
1) Schiff to steer, to navigate; Flugzeug to pilot, to fly; Auto to steer; (fig) Wirtschaft, Politik to run, to control, to manage; (COMPUT) to control

staatlich gesteuert — state-controlled, under state control

einen Kurs stéúern (lit, fig) — to steer a course; (fig auch) to take or follow a line

eine Diskussion/die Wirtschaft in eine bestimmte Richtung stéúern — to steer a discussion/the economy in a certain direction

2) (= regulieren) to control
2. vi
1) aux sein to head; (AUT) to drive, to head; (NAUT) to make or head for, to steer

wohin steuert die Wirtschaft? — where is the economy heading or headed (for)?

2) (= am Steuer sein) (NAUT) to be at the helm; (AUT) to be at the wheel; (AVIAT) to be at the controls
* * *
1) (to direct, guide or move (a ship, aircraft etc) in a particular direction: He navigated the ship through the dangerous rocks.) navigate
2) (to find or follow one's route when in a ship, aircraft, car etc: If I drive will you navigate?) navigate
3) (to steer or navigate a ship or boat: He sailed (the boat) to the island.) sail
4) (to guide or control the course of (eg a ship, car etc): He steered the car through the narrow streets; I steered out of the harbour; She managed to steer the conversation towards the subject of her birthday.) steer
* * *
steu·ern
[ˈʃtɔyɐn]
I. vt
1. AUTO, LUFT (lenken)
etw \steuern to steer sth
2. LUFT (lotsen)
etw \steuern to fly [or pilot] sth
3. (regulieren)
etw \steuern to control sth
4. (in eine gewünschte Richtung bringen)
etw in eine bestimmte Richtung \steuern to steer sth in a particular direction
II. vi
1. AUTO to drive
2. NAUT
irgendwohin \steuern to go [or sail] somewhere
* * *
1.
transitives Verb
1) (fahren) steer; (fliegen) pilot, fly <aircraft>; fly <course>
2) (Technik) control
3) (beeinflussen) control, regulate <process, activity, price, etc.>; steer <discussion etc.>; influence <opinion etc.>
2.
intransitives Verb
1) (im Fahrzeug) be at the wheel; (auf dem Schiff) be at the helm
2) mit sein (Kurs nehmen, ugs.): (sich hinbewegen; auch fig.) head
* * *
steuern
A. v/t (hat gesteuert)
1. SCHIFF steer, navigate; als Lotse: pilot; AUTO steer; FLUG navigate, pilot
2. TECH, COMPUT control; fig (leiten) control, run; (lenken) steer, guide;
steuernd eingreifen in (+akk) fig intervene in
B. v/i
1. (hat) SCHIFF be at the helm; AUTO be at the wheel
2. (ist) Schiff: head (
nach Süden southward);
steuern nach be bound for;
heimwärts steuern fig head homewards (oder for home);
wohin steuert Europa? which direction (oder where) is Europe headed?;
in sein Unglück steuern fig head for disaster
3. (hat) geh:
einer Sache (+dat)
steuern remedy sth
* * *
1.
transitives Verb
1) (fahren) steer; (fliegen) pilot, fly <aircraft>; fly <course>
2) (Technik) control
3) (beeinflussen) control, regulate <process, activity, price, etc.>; steer <discussion etc.>; influence <opinion etc.>
2.
intransitives Verb
1) (im Fahrzeug) be at the wheel; (auf dem Schiff) be at the helm
2) mit sein (Kurs nehmen, ugs.): (sich hinbewegen; auch fig.) head
* * *
v.
to control v.
to route v.
to steer v.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Steuern — Steuern …   Deutsch Wörterbuch

  • Steuern — Steuern, verb. regul. & act. und in einigen Fällen auch Neutr. in welchem letztern Falle es das Hülfswort haben erfordert. Es war ehedem ein Wort von einem sehr großen Umfange der Bedeutung, und ist es zum Theil noch, indem es ursprünglich… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Steuern — steht für: Steuer, die Geldleistung an den Staat ohne Anspruch auf individuelle Gegenleistung Steuern (Systemtheorie), die gerichtete Beeinflussung des Verhaltens eines Systems von außen Steuerungstechnik, die Beeinflussung technologischer… …   Deutsch Wikipedia

  • steuern — V. (Grundstufe) bewirken, dass sich ein Fahrzeug oder ein Boot in eine bestimmte Richtung bewegt Synonym: lenken Beispiel: Er steuert das Flugzeug nach Norden. Kollokation: ein Auto steuern steuern V. (Aufbaustufe) eine bestimmte Richtung… …   Extremes Deutsch

  • steuern — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • regeln • einstellen • lenken Bsp.: • Ein Thermostat regelt automatisch die Temperatur. • Er lenkte seinen Wagen um die Ecke. • …   Deutsch Wörterbuch

  • Steuern — Steuern, den Lauf des Schiffes mit Hülfe des Steuerruders (s.d.) leiten u. regieren. Einer od.[808] mehre der geschicktesten Matrosen stehen am Steuerrade u. halten das Schiff auf dem angeordneten Compaßstriche …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Steuern — Steuern, die Beiträge, die zum Zweck allgemeiner Kostendeckung der Staats oder Gemeindewirtschaft von Staats oder Gemeinde (Kreis etc.) Angehörigen, aber auch von im Staatsgebiet sich aufhaltenden Ausländern zwangsweise erhoben werden. Sie sind… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Steuern — Steuern, Beiträge, die Staaten (Staats S.) und Gemeinden (Gemeinde Abgaben) von ihren Angehörigen zur Deckung der Staats und Gemeindebedürfnisse erheben. Man unterscheidet Schatzungen, die sich an die Vermögens und Einkommensverhältnisse der… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Steuern — Steuern, Abgaben, heißen die Beiträge, welche die Angehörigen eines Staats zur Bestreitung der Kosten des Staatshaushalts entrichten, da es in der Regel keinen Staat gibt, der seinen Haushalt mit dem Ertrage der Domänen od. seiner Kapitalien… …   Herders Conversations-Lexikon

  • steuern — ↑manipulieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • Steuern — Abgaben; Gebühren * * * steu|ern [ ʃtɔy̮ɐn] <tr.; hat: (bei einem Fahrzeug) das Steuer, die Lenkung bedienen: das Schiff, Auto steuern. Syn.: ↑ fahren, ↑ führen, ↑ lenken, ↑ manö …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”